Biografie
Kontakt
Lehre / Vorträge
Links
Publikationen

Creative Paper Conference

http://www.creative-paper.de/index.php?id=705

Kunst als Brücke

Hiwar fanni: Ein Projekt verbindet die Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst mit arabischen Unis

21. 02. 2007

Jürgen Kleindienst im Gespräch mit Professor Rayan Abdullah

Laden Sie das lvz_artikel_21.02.07.pdf hier herunter.

Vermittler zwischen Orient und Okzident

Sabine Danek im Interview mit Professor Rayan Abdullah über das DAAD-Austauschprojekt "Hiwar fanni - Transart"

Lesen Sie den Artikel des Goethe Institutes auf http://www.goethe.de/ges/rel/prj/ffs/kuo/de2831654.htm

Protagonists

Interview mit Rayan Abdullah

Rayan Abdullah ist Professor für Typografie an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Er zählt zu den führenden Corporate-Design und Corporate-Identity-Experten in Deutschland und ist Geschäftsführer der Firma Markenbau.

Lesen Sie das ganze Interview in deutsch auf http://www.paperideas.it/ita/newsPapers/dettaglioNews.php?newsid=1677&newslang=ger

oder in englisch auf http://www.paperideas.it/ita/newsPapers/dettaglioNews.php?newsid=1677&newslang=eng

MfG Award 06

9. 11. 2006

Professor Rayan Abdullah referiert über Formulare als Bestandteil des Markenbaus im Museum für Druckkunst Leipzig.

Laden Sie das MfG_Flyer-L-061109.pdf hier herunter.

Creative Paper Conference: Leidenschaft Papier

19. 10. 2006 und 20. 10. 2006

Professor Rayan Abdullah referiert in München über den Weg zur Marke

http://www.novumnet.de/world_of_novum/novumaktivitaeten/was_novum_veranstaltet/?L=2

Comic Meets Theater. Kunst und Rebellion

5. bis zum 14. Mai 2006

Über Entenhausener Dramaturgie, neueste Comic-Typografien, Theater im Comic sowie Comic-Szenarien sprechen Rayan Abdullah, Stefanie Diekmann und Andreas Platthaus.

Das ganze Programm können sie auf http://www.thaliatheaterhalle.de/index.php?id=177 einsehen.

Sächsischer Staatspreis für Design

Jurymitglied seit 2005

http://www.design-in-sachsen.de/jury.html

Schriftdesign und Typografie »Made in DDR«

Moderation Rayan Abdullah

Freitag, 8. Juli 2005 - Samstag, 10. Juli 2005

Die Leipziger TypoTage 2005 im Druckkunst-Museum Leipzig widmen sich den Schriftentwerfern und Typofrafen der DDR. Das diesjährige Thema - Schriftdesign und Typografie »Made in DDR« - entwickelte sich aus dem Schriftenfest vergangenen Jahres.

Laden Sie das TypoDDR_20050531.pdf hier herunter.

Deutsch-irakische Freundschaft

11. 04. 2004

Rayan Abdullah ist Professor an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB). Er war in der Fachjury zur Auswahl des Olympia-Logos. Wie kam er da hinein? Als Quoten-Ausländer oder Typografie-Experte? Beides falsch geraten. Er ist deutscher als die meisten Deutschen und von Typografie hat er keine Ahnung – ein Blick auf seine Homepage(23) beweist dies.

Lesen Sie den ganzen Arikel auf http://nadir.org/nadir/aktuell/2004/04/11/22212.html

Zwischen Kreativität und Kalligraphie

Professor Rayan Abdullah begleiltet Studenten nach Damaskus

Frühjar 2004

Zehn Tage lang waren Leipziger Studenten für Graphik und Buchkunst in Damaskus zu Besuch. Gemeinsam entdeckten sie mit ihren syrischen Kommilitonen westliches Kunstverständnis und orientalische Kunstformen. Kristin Helberg hat mit ihnen gesprochen.

Lesen Sie den ganzen Artikel auf http://www.qantara.de/webcom/show_article.php/_c-299/_nr-84/i.html

Syntax lädt Prof. Rayan Abdullah nach Jordanien

25. Februar 2004 - 3. März 2004

It is my pleasure to inform you that our company, SYNTAX, is planning to invite Professor Rayan Abdullah, the well known corporate design/corporate identity designer from Germany, to give a number of lectures and presentations in Jordan on graphic design, corporate identity, Arabic typography, signage and other exciting subjects, in the period between 25 February and 3 March 2004.

Lesen Sie mehr dazu auf http://www.360east.com/?p=10

Geschwätzigkeit und Unklarheit im Vordergrund

Jean-Paul Raabe im Interview mit Professor Rayan Abdullah über die Plakate der Berlinale

Lesen Sie das ganze Interview auf http://www.mediacityberlin.de/mcb/article.wf?aid=8319467

Re-Design des Staatsflugzeugs

Design Report

November 2003

Es ist wahrscheinlich schon jedem Tagesschau-Zuschauer als etwas Merkwürdiges aufgefallen: Der riesige Schriftzug „Luftwaffe“, der an jenen Flugzeugen prangt, mit denen der Bundespräsident oder andere Regierungsvertreter durch die Welt reisen – und der somit das unvermeidliche Staatsoberhaupt-an-Flugzeugtür-Bild prägt. Vor einiger Zeit nun wurde das Erscheinungsbild des Staatsflugzeugs zivilisiert.

Lesen Sie den ganzen Artikel auf http://www.designreport.de/sixcms/detail.php?id=151941

Olympiateilnehmer erzählen ...

10. 11. 2003

Veranstaltungsreihe des Verein Goetz-Haus Leipzig e. V.

Professor Raya Abdullah stellt sich einem Disput um das neue Erscheinungsbild der Olympia-Bewerberstadt Leipzig

Lesen Sie mehr dazu auf http://www.sportmuseum-leipzig.de/Ablage-Zeitung/4-2003/Seite-2.html

Olympiateilnehmer erzählen ...

10. 11. 2003

Gemeinsame Diskussionsrunde des Sportmuseums Leipzig

Dicht an dicht drängten sich die Zuhörer als Prof. Abdullah das neue Logo für die internationale Phase der Bewerbung als IOC-Kandidatenstadt für Olympia 2012 vorstellte.

Eine Dokumentation des Abends finden Sie auf http://www.sportmuseum-leipzig.de/Olympiateilnehmer/Seite-1.html

Verlag Hermann Schmidt erhält Award für Typographic Excellence

24. 03 2003

Der Verlag Hermann Schmidt erhält für das Buch „Corporate Design – Kosten und Nutzen“ von Rayan Abdullah und Roger Hübner den Award für Typographic Excellence des Type Directors Club of NY.

Lesen Sie den Artikel auf http://www.designreport.de/sixcms/detail.php?id=141467

Wovon träumen Sie gerade, Rayan Abdullah?

Design Report

März 2003

Als Typograf und Gestalter sehe ich täglich die Schönheit der Schrift und rede über Mikro- und Makrotypografie, über die Faszination der Ästhetik in diesem Bereich und wie man einzelne Buchstaben bewertet.

Lesen Sie den ganzen Artikel auf http://www.design-report.de/sixcms/detail.php?id=139380&template_id=1777

Rayan Abdullah erhält eine Professur an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig

Herbst 2002

Seine offizelle Mitarbeiterseite an der HGB finden Sie unter http://www.hgb-leipzig.de/index.php?a=person&b=mitarb&id=96&

Gleichberechtigtes Nebeneinander

Design Report

Juni 2002

Drei sitzen sich gegenüber, der Tag war lang: Die zwei Studenten haben Eindrücke gesammelt und wunde Füße, Professor Rayan Abdullah hat unzählige Bilder im Kopf und die Nase voll Sprühkleber – Rundgang an der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) Leipzig für die einen, Mappendurchsicht für den anderen.

Lesen Sie den ganzen Artikel auf http://www.designreport.de/sixcms/detail.php?id=123629&template_id=3143

Design: Rayan Abdullah

Design Report

April 2002

Interview mit Professor Rayan Abdullah

Lesen Sie den ganzen Artikel auf http://www.designreport.de/sixcms/detail.php?id=119838

Corporate-Design: Design und nationale Identität

Design Report

Dezember 2001

Was ist deutsch? Das klingt zunächst nicht unbedingt nach einer Frage, die ausgerechnet Designer interessieren muss.

Lesen Sie den ganzen Artikel auf http://www.designreport.de/sixcms/detail.php?id=107757

Elfter schweizerischer «Tag der Typografie» in Zürich

20. 11. 1999

Rayan Abdullah über die Neukonzeption der Berliner Verkehrsbetriebe.

Lesen Sie den Artikel auf http://www.typo-online.ch/1999/berichte99/tt99_txt.html

Geändertes Design des Bundesadlers

Von der Öffentlichkeit nahezu unbemerkt wurde bereits in 1997 wurde von der seinerzeitigen Bundesregierung beschlossen, den sechsseitigen Bundesadler ("Butteradler") einem Lifting zu unterziehen.

Lesen Sie dazu mehr auf http://www.karaschewski.de/privat/adler.htm

Verzeichnis der ehemaligen Studenten Herbert W. Kapitzkis

Schauen Sie sich diese an auf http://moloko.de/kapitzki/